Was ist the andrews sisters?

The Andrews Sisters war ein amerikanisches Gesangstrio, das vor allem in den 1940er und 1950er Jahren sehr erfolgreich war. Die Schwestern Patty Andrews, Maxene Andrews und LaVerne Andrews bildeten die Gruppe, die für ihre harmonischen Stimmen und ihre energiegeladenen Auftritte bekannt war.

Die Andrews Sisters begannen ihre Karriere in den 1930er Jahren als Vaudeville-Darstellerinnen und hatten ihren Durchbruch in den 1940er Jahren während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurden vor allem für ihre Interpretation von Swing- und Jazz-Standards bekannt, oft begleitet von namhaften Big Bands wie der von Glenn Miller.

Ihre größten Hits waren "Bei Mir Bist Du Schoen", "Rum and Coca-Cola", "Don't Sit Under the Apple Tree" und "Boogie Woogie Bugle Boy". Die Andrews Sisters waren für ihre präzisen Harmonien und ihre Fähigkeit, verschiedene musikalische Genres wie Pop, Jazz und Country zu vereinen, bekannt.

Die Schwestern hatten auch eine erfolgreiche Filmkarriere, in der sie in mehreren Musikkomödien auftraten, darunter "Buck Privates" und "Swingtime Johnny". Die Gruppe löste sich 1953 offiziell auf, nachdem LaVerne Andrews an Krebs gestorben war.

Die Andrews Sisters hatten einen großen Einfluss auf die Popkultur und ihre Musik hat viele heute beliebte Künstler und Bands inspiriert. Ihr Erbe als eines der erfolgreichsten weiblichen Gesangstrios aller Zeiten lebt bis heute weiter.